Sämtliche Stücke - Taschenbuch Mit seinen Romanen Stiller und Homo faber führt...Sämtliche Stücke - Taschenbuch Mit seinen Romanen Stiller und Homo faber führte Max Frisch in den fünfziger Jahren ein Thema in die deutsche Literatur ein, das bis heute von großer Aktualität ist: die Frage nach der Identität des Menschen des 20....mehr
Homo faber - Buch »Die bloße Tatsache, dass drei Himmelskörper, Sonne und Erde...Homo faber - Buch »Die bloße Tatsache, dass drei Himmelskörper, Sonne und Erde und Mond, gelegentlich in einer Geraden liegen, was notwendigerweise eine Verdunkelung des Mondes verursacht, brachte mich aus der Ruhe, als wisse ich nicht ziemlich...mehr
Biografie: Ein Spiel. Neue Fassung 1984 - Buch Der Spielcharakter wird augensc...Biografie: Ein Spiel. Neue Fassung 1984 - Buch Der Spielcharakter wird augenscheinlicher, das Schauspiel ästhetische Technik und Thema zugleich. Im Zentrum des Spiels steht Hannes Kürmann, Verhaltensforscher, dessen Wunsch »Wenn ich noch einmal...mehr
Antwort aus der Stille - Taschenbuch »Warum leben wir nicht, wo wir doch wisse...Antwort aus der Stille - Taschenbuch »Warum leben wir nicht, wo wir doch wissen, daß wir nur ein einziges Mal da sind, nur ein einziges und unwiederholbares Mal, auf dieser unsagbar herrlichen Welt!« Balz Leuthold wollte nie »gewöhnlich« sein, doch...mehr
Ingeborg Bachmann und MaxFrisch - Taschenbuch Ingeborg Bachmann und Max Frisc...Ingeborg Bachmann und Max Frisch - Taschenbuch Ingeborg Bachmann und Max Frisch: Das Traumpaar der deutschen LiteraturFür vier Jahre, zwischen 1958 und 1962, waren sie ein Paar: Ingeborg Bachmann und Max Frisch. Ein Paar allerdings, von dem es keine...mehr
Skizze eines Unglücks/Skizze eines Verunglückten - Buch In seinem »Tagebuch 19...Skizze eines Unglücks/Skizze eines Verunglückten - Buch In seinem »Tagebuch 1966-1971« hat Max Frisch Fragmente einer Erzählung unter dem Titel »Skizze eines Unglücks« veröffentlicht: Der Arzt Viktor fährt mit seiner Geliebten Marlies, Romanistin,...mehr
»Wir haben es nicht gut gemacht.« - Hörbuch Frühjahr 1958: Ingeborg Bachmann i...»Wir haben es nicht gut gemacht.« - Hörbuch Frühjahr 1958: Ingeborg Bachmann ist gefeierte Lyrikerin, Preisträgerin der Gruppe 47 und 'Coverstar' des Spiegel. Nun wird ihr Hörspiel »Der gute Gott von Manhattan« gesendet. Max Frisch, in dieser Zeit...mehr
Fragebogen - Buch Max Frischs legendäre Sammlung von elf Fragebogen zu existen...Fragebogen - Buch Max Frischs legendäre Sammlung von elf Fragebogen zu existentiellen Themen wie Freundschaft, Ehe, Heimat oder Humor wird hier in einer erweiterten Fassung vorgelegt: Hinzu kommen drei neu entdeckte und bislang unpublizierte...mehr
Blätter aus dem Brotsack - Buch Am Morgen war er noch im Wald, junge Eschen fü...Blätter aus dem Brotsack - Buch Am Morgen war er noch im Wald, junge Eschen für ein Taubenhaus zu schlagen - da läuteten die Glocken. Es ist der 1. September 1939, auch der Architekt, der einen ersten Auftrag hat, muss alles stehen und liegen lassen...mehr
'Wir haben es nicht gut gemacht.' - Buch Der dramatische Briefwechsel, vonseit...'Wir haben es nicht gut gemacht.' - Buch Der dramatische Briefwechsel, vonseiten der Bachmann- wie der Frisch-Forschung kenntnisreich kommentiert, zeichnet ein neues, überraschendes Bild der Beziehung und stellt tradierte Bewertungen und...mehr
'Wir haben es nicht gut gemacht' - Taschenbuch Der dramatische Briefwechsel, v...'Wir haben es nicht gut gemacht' - Taschenbuch Der dramatische Briefwechsel, vonseiten der Bachmann- wie der Frisch-Forschung kenntnisreich kommentiert, zeichnet ein neues, überraschendes Bild der Beziehung und stellt tradierte Bewertungen und...mehr
"Aber Du liebst mich ja!" Zum Briefwechsel zwischen Ingeborg Bachmann und Max ..."Aber Du liebst mich ja!" Zum Briefwechsel zwischen Ingeborg Bachmann und Max Frisch - Buch Ingeborg Bachmann und Max Frisch, die gefeierte Lyrikerin und der weltbekannte Prosaautor - eines der berühmtesten Liebespaare der Nachkriegsgeschichte....mehr
Zürich-Transit - Taschenbuch MaxFrisch setzt gegen die herkömmliche, sich kau...Zürich-Transit - Taschenbuch Max Frisch setzt gegen die herkömmliche, sich kausal entwickelnde Dramaturgie von Texten eine Dramaturgie des Zufalls. Das Leben, so Max Frisch 1965, summiert sich aus Handlungen, die oft zufällig sind, und es hätte...mehr
Herr Biedermann und die Brandstifter / Rip van Winkle - Taschenbuch Das Hörspi...Herr Biedermann und die Brandstifter / Rip van Winkle - Taschenbuch Das Hörspiel Herr Biedermann und die Brandstifter inszeniert die Geschichte eines Kleinbürgers, der die Brandstifter in sein Haus läßt, um von ihnen - verzweifelte Hoffnung...mehr