1-20
aus
20
Ergebnissen
-
Essen als ob nicht - Daniele H...Essen als ob nicht - Taschenbuch Essen - als ob nicht: als ob es nicht darauf ... Essen als ob nicht - Taschenbuch Essen - als ob nicht: als ob es nicht darauf ankäme; als ob es egal wäre, was, wann und wie; nebenbei essen, zwischendurch, weil's unbedingt sein muß, ohne Sinn und Verstand. Essen, als ob es das Gewöhnlichste und... mehr
-
Der Kontinent ohne Eigenschaft...Der Kontinent ohne Eigenschaften - Buch Über Europa sind viele Bonmots und Unt... Der Kontinent ohne Eigenschaften - Buch Über Europa sind viele Bonmots und Untergangsdiagnosen im Umlauf. Man wisse nicht, unter welcher Nummer man Europa erreichen könne, seine Bewohner seien dekadent, der Halbkontinent, der einst den »Rest der... mehr
-
Kapitalismus ohne Demokratie -...Kapitalismus ohne Demokratie - Buch Freiheit und Demokratie, so der Investor P... Kapitalismus ohne Demokratie - Buch Freiheit und Demokratie, so der Investor Peter Thiel 2009, seien nicht länger kompatibel. Wer die Freiheit liebe, müsse daher versuchen, der Politik in all ihren Formen zu entkommen. Zuflucht suchen könnten... mehr
-
Arno Schmidts Wundertüte - Arn...Arno Schmidts Wundertüte - Taschenbuch »Und versuchen Sie bitte nicht, meine B... Arno Schmidts Wundertüte - Taschenbuch »Und versuchen Sie bitte nicht, meine Bekanntschaft zu machen; ich würde Sie äußerlich und auch im Auftreten enttäuschen; das Beste, was ich bin und habe, gebe ich Ihnen ohnedies ... in meinen Büchern.« Mit... mehr
-
Was ist Populismus? - Jan-Wern...Was ist Populismus? - Taschenbuch Wer wird heute nicht alles als Populist beze... Was ist Populismus? - Taschenbuch Wer wird heute nicht alles als Populist bezeichnet: Gegner der Eurorettung, Figuren wie Marine Le Pen, Politiker des Mainstream, die meinen, dem Volk aufs Maul schauen zu müssen. Vielleicht ist ein Populist aber... mehr
-
Im Frühling sterben - Ralf Rot...Im Frühling sterben - Buch »Sprach ich meinen Vater in der Kindheit auf sein s... Im Frühling sterben - Buch »Sprach ich meinen Vater in der Kindheit auf sein starkes Haar an, sagte er, das komme vom Krieg; man habe sich täglich frischen Birkensaft in die Kopfhaut gerieben. Ich fragte nicht weiter nach, hätte wohl auch, wie so... mehr
-
Aus der Geschichte der Trennun...Aus der Geschichte der Trennungen - Taschenbuch Jürgen Beckers erster Roman wä... Aus der Geschichte der Trennungen - Taschenbuch Jürgen Beckers erster Roman wäre nicht entstanden ohne den Fall der Berliner Mauer, ohne die Wiedervereinigung. Seitdem reist Jörn Winter hin und her zwischen Elbe und Oder, Rügen und Thüringer Wald.... mehr
-
Ich habe es satt! - Nils Binnb...Ich habe es satt! - Buch "Ich leide an Orthorexia Nervosa. Den Begriff kenne i... Ich habe es satt! - Buch "Ich leide an Orthorexia Nervosa. Den Begriff kenne ich selbst erst seit kurzem, er beschreibt den Zwang, gesund zu essen. Klingt doch gut, meinen Sie? Ist es aber nicht. Ich folge zwanghaft jeder neuen Gesundheitslehre.... mehr
-
Beobachter der Moderne - Hans-...Beobachter der Moderne - Taschenbuch 1997 erschien Die Gesellschaft der Gesell... Beobachter der Moderne - Taschenbuch 1997 erschien Die Gesellschaft der Gesellschaft, das gesellschaftstheoretische Hauptwerk von Niklas Luhmann. Die darin entfaltete systemtheoretische Perspektive mit ihrer Grundformel, daß Gesellschaft nicht ohne... mehr
-
Reisende der Weltrevolution - ...Reisende der Weltrevolution - Taschenbuch Die Geschichte des 20. Jahrhunderts ... Reisende der Weltrevolution - Taschenbuch Die Geschichte des 20. Jahrhunderts lässt sich ohne die Geschichte des Kommunismus nicht verstehen. Mit der Kommunistischen Internationale nahm 1919 ein revolutionäres Projekt Gestalt an, das auf einer... mehr
-
Die Konsequenzen von Informati...Die Konsequenzen von Informationsassistenten - Taschenbuch "Der Informationsra... Die Konsequenzen von Informationsassistenten - Taschenbuch "Der Informationsraum, in dem wir leben, ist so komplex geworden, daß wir ohne die Nutzung externer Kompetenz nicht mehr auskommen können. Informationsarbeit - das heißt: produktive... mehr
-
Die Ökonomie des Alltagslebens...Die Ökonomie des Alltagslebens - Taschenbuch Duschen, Radio an, Espressokanne ... Die Ökonomie des Alltagslebens - Taschenbuch Duschen, Radio an, Espressokanne auf den Herd, Kinder in die Kita, ab in die U-Bahn: Alle diese Handlungen, die wir für selbstverständlich halten, wären ohne komplexe Infrastruktur nicht möglich.... mehr
-
Einmal einfach - Michael Krüge...Einmal einfach - Buch "Ich beginne ein neues Notizbuch / für Fragen, die keine... Einmal einfach - Buch "Ich beginne ein neues Notizbuch / für Fragen, die keine Antwort brauchen. / Wie lange hält sich der Schnee / auf den Zweigen des Vogelbeerstrauchs?""Einmal einfach" heißt Hinreise - ohne Rückfahrkarte. Nicht zurück in die... mehr
-
Der soziologische Diskurs der ...Der soziologische Diskurs der Moderne - Taschenbuch Wie funktioniert eigentlic... Der soziologische Diskurs der Moderne - Taschenbuch Wie funktioniert eigentlich die Soziologie? Vor welchem Publikum bewährt sie sich? Wie konstruiert sie ihren Gegenstand? Und welche Probleme löst sie, die wir ohne sie nicht hätten? Nassehis... mehr
-
Mein Glaube - Hermann HesseMein Glaube - Buch »Ich glaube an den Menschen.« Hermann Hesse war weder Theol... Mein Glaube - Buch »Ich glaube an den Menschen.« Hermann Hesse war weder Theologe noch ein »Spezialist in Lebensrätseln«, doch seine Urteile über den Glauben sind dezidiert und nicht ohne politische Relevanz. Am Beispiel der christlichen und... mehr
-
Grenzwerte des Ästhetischen - ...Grenzwerte des Ästhetischen - Taschenbuch Chaos, Ekel, Magie, Wahnsinn...: Das... Grenzwerte des Ästhetischen - Taschenbuch Chaos, Ekel, Magie, Wahnsinn...: Das sind nicht Grenz- oder Randphänomene des ästhetischen (wie etwa das Häßliche), sondern Grenzwerte, zu denen das ästhetische immer wieder strebt - ohne sie doch erreichen... mehr
-
Meine Stadt - Xi XiMeine Stadt - Buch Kann es ein Leben ohne Hongkong geben? Nicht für Aguo, den ... Meine Stadt - Buch Kann es ein Leben ohne Hongkong geben? Nicht für Aguo, den neunmalklugen, stolzen Bürger der Stadt. Mit seiner Schwester Afa lebt er im Haus der Tanten, genannt »die Lotusblumen«. Oder, an ihren übel gelaunten Tagen, »die... mehr
-
Das Gelöbnis des gefallenen En...Das Gelöbnis des gefallenen Engels - Taschenbuch Maximilian Grauke hat seine F... Das Gelöbnis des gefallenen Engels - Taschenbuch Maximilian Grauke hat seine Frau ohne Erklärung verlassen. Ein Schuster, der sein eintöniges Leben hinter sich lassen will - so scheint es zumindest. Doch Grauke ist nicht zum ersten Mal verschwunden.... mehr
-
Die Kunst, Unterschiede zu mac...Die Kunst, Unterschiede zu machen - Buch Meist ohne darüber nachzudenken, unte... Die Kunst, Unterschiede zu machen - Buch Meist ohne darüber nachzudenken, unterscheiden Menschen ständig: ob warm, ob kalt, ob sie einen andern riechen können, ob ihnen etwas paßt oder nicht. Die Unterschiede machen die Empfindungen von ganz allein,... mehr
-
Val di Non - Oswald EggerVal di Non - Buch Ist es möglich, einen Berg zu denken, zu dem das Tal fehlt? ... Val di Non - Buch Ist es möglich, einen Berg zu denken, zu dem das Tal fehlt? Wenn man sich Gott und die Welt vorstellen kann, kann man sich z. B. nicht Gott ohne die Welt vorstellen: Was einem vorschwebt, von A bis Z, erscheint oft realer als das,... mehr
Preis- und Produktangaben ohne Gewähr
Ergebnisse beinhalten ggf. nur einen von mehreren Suchbegriffen