VirginiaWoolf - Gesammelte Werke - Buch VirginiaWoolf zählt neben Autoren wi...Virginia Woolf - Gesammelte Werke - Buch Virginia Woolf zählt neben Autoren wie James Joyce und Marcel Proust zu den herausragendsten Schriftsteller_innen der Klassischen Moderne. Diese Werkausgabe versammelt ihre großen Romane »Orlando« und »Mrs...mehr
Der gewöhnliche Leser I - Buch Dieser 1925 in der Hogarth Press erschienene Ba...Der gewöhnliche Leser I - Buch Dieser 1925 in der Hogarth Press erschienene Band stellt die erste Essaysammlung Virginia Woolfs dar. In ihm unternimmt sie den Versuch, Literatur vom Standpunkt des »gewöhnlichen Lesers«, des 'common reader', aus zu...mehr
Mrs. Dalloway - Buch Clarissa Dalloway führt ein großes Haus im vornehmen Lond...Mrs. Dalloway - Buch Clarissa Dalloway führt ein großes Haus im vornehmen Londoner Stadtteil Westminster. Eine ihrer glänzenden Soireen soll an einem Junitag des Jahres 1923 stattfinden. Der Ablauf dieses einen Tages bildet die Gegenwart des Romans,...mehr
Der gewöhnliche Leser I - Taschenbuch Dieser 1925 in der Hogarth Press erschie...Der gewöhnliche Leser I - Taschenbuch Dieser 1925 in der Hogarth Press erschienene Band stellt die erste Essaysammlung Virginia Woolfs dar. In ihm unternimmt sie den Versuch, Literatur vom Standpunkt des »gewöhnlichen Lesers«, des 'common reader',...mehr
Das Totenbett des Kapitäns - Buch Virginia Woolfs Gedanken zu Literatur und Le...Das Totenbett des Kapitäns - Buch Virginia Woolfs Gedanken zu Literatur und LebenIhre Romane gehören zur Weltliteratur, ihre Tagebücher und autobiographischen Schriften sind berühmt. Aber als glänzende, höchst anregende Essayistin ist Virginia Woolf...mehr
Ein Zimmer für sich allein - Taschenbuch Warum werden eigentlich so übermäßig ...Ein Zimmer für sich allein - Taschenbuch Warum werden eigentlich so übermäßig viele Bücher von Männern geschrieben? Geistige Freiheit hängt von materiellen Dingen ab, betont Virginia Woolf in ihrer großen Streitschrift, einem Schlüsselwerk des...mehr
Mrs Dalloway - Buch Klassikerinnen neu entdeckt von Schriftstellerinnen der Ge...Mrs Dalloway - Buch Klassikerinnen neu entdeckt von Schriftstellerinnen der Gegenwart Einer der berühmtesten Romane der englischen Literatur erzählt einen einzigen Tag im Leben der Clarissa Dalloway - und zugleich die Tiefe eines ganzen Lebens...mehr
The Annotated Mrs. Dalloway - Buch "Mrs. Dalloway said she would buy the flowe...The Annotated Mrs. Dalloway - Buch "Mrs. Dalloway said she would buy the flowers herself." So begins Virginia Woolf's beloved fourth novel. First published in 1925, Mrs. Dalloway has long been considered Woolf's masterpiece. A pivotal work of...mehr
Orlando - Buch Orlando ist jung und schön - und so wird es immer bleiben, bein...Orlando - Buch Orlando ist jung und schön - und so wird es immer bleiben, beinahe vier Jahrhunderte lang. Elisabeth I. verliebt sich in den Jüngling und ernennt ihn zu ihrem Schatzmeister - aber Orlando hält es nicht lange am englischen Hof, das...mehr
Wie sollte man ein Buch lesen? - Buch -Ein leidenschaftliches Plädoyer für die...Wie sollte man ein Buch lesen? - Buch -Ein leidenschaftliches Plädoyer für die Kraft des geschriebenen (und gelesenen) Wortes -Neu übersetzt von Eric Aichinger, zeitgenössisch illustriert und gestaltet von Ji Hyun Yu-Ohne erhobenen Zeigefinger...mehr
Träume - Buch Träume scheinen uns immer zu begleiten, tags wie nachts, als Wun...Träume - Buch Träume scheinen uns immer zu begleiten, tags wie nachts, als Wunschträume, als Alpträume, als Tagträume. Sie können Ansporn bedeuten, Ausweg sein, Zweifel säen, Zuversicht vermitteln. Mit Sorgfalt, Humor und Blick für die kleinen...mehr
Roger Fry - Buch Die Biographie des Londoner Malers und Kunstkritikers Roger F...Roger Fry - Buch Die Biographie des Londoner Malers und Kunstkritikers Roger Fry ist Virginia Woolfs letztes Buch, veröffentlicht ein Jahr vor ihrem Tod. Dass sie es schrieb, war Frys ausdrücklicher Wunsch: Ihr Leben lang hatte die Schriftstellerin...mehr
Ein Zimmer mit Balkon - Buch Wenn sie auf Reisen gehen konnte, war Virginia Wo...Ein Zimmer mit Balkon - Buch Wenn sie auf Reisen gehen konnte, war Virginia Woolf glücklich, und sie reiste ausschließlich zum Vergnügen. Anfangs begleiteten sie Freunde und Geschwister, später ihr Ehemann Leonard Woolf: nach Venedig, Florenz,...mehr